Hühnersuppe gegen Erkältung

Tagestipp Hühnersuppe

Hühnersuppe ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht und eines der ältesten und beliebtesten Rezepte der Welt und wird schon seit Jahrhunderten zubereitet.

Eine preiswerte Mahlzeit, die leicht zuzubereiten ist und viele gesunde Nährstoffe enthält, die Ihrem Körper helfen können, gesund zu bleiben.

Es gibt viele Gründe, warum Hühnersuppe so gesund ist. Zunächst einmal ist es reich an Protein, Vitamin B6 und Niacin. Dies sind alle Elemente, die für unseren Körper notwendig sind, um Energie zu erzeugen und unseren Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Neben diesen Nährstoffen enthält Hühnersuppe auch Spurenelemente wie Eisen und Zink sowie Ballaststoffe und andere Vitamine.

Aber nicht nur das: Hühnersuppe hat auch erhebliche gesundheitliche Vorteile. Untersuchungen haben gezeigt, dass Hühnerbrühe dazu beitragen kann, die Symptome von Erkältungskrankheiten zu lindern. Studien weisen auch darauf hin, dass sie helfen kann, den Blutdruck im gesunden Bereich zu halten und Entzündungsmarker im Blut zu senken.

Auch diejenigen mit Diabetes können von Hühnersuppe profitieren; da es reich an Ballaststoffen ist, kann es ihnen helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Darüber hinaus kann Hühnersuppe auch dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu stärken. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass die Verwendung von heißer Hühnersuppe den Abbau von weißen Blutkörperchen verlangsamt, was bedeutet, dass Ihr Körper mehr weiße Blutkörperchen hat, um Viren und andere Arten von Infektionen abzuwehren.

Also jetzt los, mit unserem Tagestipp Rezept gegen die Erkältung.

Zutaten

  • Huhn, (Suppenhuhn) oder Poularde und etwas Hühnerklein,
  • 1-2 Zwiebeln
  • 5 Möhren
  • 2 Stange/n Lauch
  • ½ Knolle/n Sellerie
  • 3  Nelken
  • Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • Bei Bedarf Nudeln oder Reis dazu servieren

Zubereitung

Das Hühnchen in den Suppentopf (3/4 voll Wasser) geben. 1 Stunde köcheln lassen. (Oder im Schnellkochtopf 20 min.) Gemüse nach Belieben klein schneiden (z.B. in Würfel) und nach der Stunde zugeben. Alles wieder ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Danach den Reis (Nudeln), die Nelken und das Lorbeerblatt zugeben und alles weitere 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Huhn herausnehmen, häuten, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechten Stücken in die Suppe geben.
TIP: Die Nelken und das Lorbeerblatt in einen Teefilter geben und in den Topf hängen, so kann man die Gewürze besser entfernen und muss sie nachher nicht mühsam vom Teller fischen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*