Vielfalt erleben auf Sylt

Die nordfriesische Insel Sylt ist die viertgrößte Insel Deutschlands und eines der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Vor allem die Kurorte Kampen, Westerland und Wenningstedt verzeichnen jährlich ein hohes Tourismusaufkommen. Das relativ milde Seeklima Sylts ist sehr angenehm und die reizvollen Dünenlandschaften rund um das Wattenmeer bilden eine einzigartige Kulisse auf dieser schönen Nordseeinsel.

Naturschönheiten auf der größten nordfriesischen Insel
Um die charakteristische Schönheit der Insel zu bewahren, steht nahezu die Hälfte der Fläche Sylts unter Landschafts- oder Naturschutz. Das einzigartige Ökosystem des Wattenmeeres wurde im Sommer 2009 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Auf einer Fläche von über 9500 Quadratkilometern befindet sich hier eine sehr große Artenvielfalt. Pro Quadratmeter finden Tausende Meeresbewohner wie Muscheln, Krebse und Schnecken ihren natürlichen Lebensraum. Bei Ebbe das Watt zu Fuß zu erkunden, gehört zu einem der Highlights eines Aufenthaltes auf Sylt. Zahlreiche Vogelarten wie der Sterntaucher oder der Basstölpel haben hier ihre Brutreviere. Die Insel ist das artenreichste Seevogelschutzgebiet an der deutschen Küste. Wer Kegelrobben und Seehunde beobachten will, kann eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff zu einer der naturgeschützten Seehundbänke buchen. Auch das Beobachten von Walen ist sicher ein unvergessliches Erlebnis für Besucher. Vor der Küste Sylts haben die bis zu zweieinhalb Meter großen Schweinswale ihr Jagdrevier gefunden.

Lohnenswertes auf Sylt: Ausflüge, Aktivitäten und regionale Köstlichkeiten

Zum bequemen Kennenlernen der schönen Nordseeinsel werden regelmäßig stattfindende Busrundfahrten über die Insel angeboten, z. B. ab Westerland. Ein besonderes Erlebnis sind die Rundflüge in kleinen motorisierten Maschinen oder im Segelflieger. Sylt ist aber auch ein sehr beliebtes Ziel für Sportbegeisterte. Aufgrund seiner Lage an der Nordsee gibt es auf der Insel zahlreiche Möglichkeiten, um die verschiedensten Wassersportarten zu betreiben. Wellenreiten in der Nordseebrandung, aber auch Segeln, Windsurfen und Kitesurfen gehören zu den beliebtesten Sportarten auf Sylt. Anfänger besuchen hier am Besten eine der vielen Surf- und Segelschulen. Gemütliches Reiten entlang der landschaftlich reizvollen Küste oder Nordic Walking stehen für die eher gemächlichen Sportarten. Natürlich ist auch der Golfsport auf der Insel vertreten. Leidenschaftliche Golfer finden hier einige der besten Golfanlagen Deutschlands.

Sylt ist weltweit bekannt für seine gehobene Gastronomie. Nirgendwo sonst in Deutschland befindet sich eine so hohe Dichte preisgekrönter Restaurants auf einer Fläche. Die bekanntesten Köche des Landes erkochen sich mit ihren regionalen und internationalen Kreationen regelmäßig die begehrten Michelin-Sterne. Aber auch die urigen Strandbistros bieten kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Serviert werden typisch norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und vor allem fangfrische Meeresfrüchte.