Hamburger mit hausgemachtem Ketchup

Selbstgemachte Hamburger

Hamburger hausgemacht
Rezept für  6 Personen

Schwierigkeit: Leicht

Zutaten:
1,2 kg Rinderhackfleisch von der Schulter
• 60 ml Kräuterbutter, siehe Anmerkung
• 4 EL weicher Blauschimmelkäse
• Salz und Pfeffer zum Abschmecken
• 1 EL Olivenöl
• 6 große Sesam- oder Zwiebelbrötchen

Hausgemachter Ketchup

• 500 ml Tomatensauce
• 500 ml gehackte Tomaten aus der Dose
• 375 ml Apfelessig
• 410 ml brauner Zucker
• 2 TL granulierter Knoblauch
• 2 TL gemahlener Zimt
• 2 TL Senfpulver
• 2 TL Selleriesalz
• 1 TL gemahlener Koriander
• 1 TL Cayennepfeffer
• ½ TL gemahlene Nelke
• ¼ Teelöffel gemahlener Muskat
• 1 EL Worcestershiresauce (15 ml)
• 2 TL Zwiebelpulver
• 1 EL scharfe Würzsauce

Zubereitung Ketchup:
Tomatensauce, Essig, braunen Zucker, Knoblauch, Zwiebelpulver, Zimt, Worcestershiresauce, Senfpulver, Selleriesalz, Koriander, Cayennepfeffer, Nelke und Muskat in einem Saucentopf vermengen. Die Mischung bei mittelstarker Hitze zum Kochen bringen und dann 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit die Sauce nicht am Topfboden anklebt. Vom Herd nehmen, in eine verschließbare Flasche füllen und in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank ist der Ketchup bis zu vier Wochen haltbar.
Ergibt 1 Liter.

Zubereitung Pattie

Das Rinderhackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer vermischen. 6 Burger daraus formen und auf ein Backblech legen. 3 Burger in der Mitte mit einer Flocke gekühlter Kräuterbutter garnieren. Anschließend die Burger so umformen, dass die Butter vollständig vom Hackfleisch umschlossen ist. Die restlichen 3 Burger mithilfe derselben Technik mit Blaukäse füllen. Die so zubereiteten Hamburger vor dem Grillen in den Kühlschrank legen, damit sie fest werden.

Den Grill für direktes Grillen bei starker Hitze vorbereiten. Es ist wichtig, dass der Grill so heiß wie möglich ist, denn nur so lassen sich die Hamburger braten, ohne dass die Füllung austritt.
Die Hamburger mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig mit Öl beträufeln. Den Grill mit Öl einpinseln. Die Burger auf den Grill legen und warten, bis das typische Zischen zu hören ist. Den Grill dann auf mittelstarke Hitze herunterstellen. Die Hamburger nicht zu früh wenden, sondern erst dann, wenn sie sich ohne Schwierigkeiten mit dem Wender vom Grill heben lassen.

Etwa 6 Minuten auf jeder Seite braten, bis sich goldbraune Grillspuren bilden. Die Hamburger nicht mit einem Spatel andrücken, denn dadurch gehen Saft und Geschmack verloren. Nach dem Wenden weitere 6 bis 7 Minuten braten. Vom Grill nehmen und 5 Minuten unter einem Zelt aus Alufolie ruhen lassen. Anschließend servieren. Guten Appetit.