Sauber bleiben beim Kochen – jedes Jahr erkranken ca. 60000 Menschen an Campylobacter Infektionen. Die Erkrankten klagen unter Bauschschmerzen und Durchfall und es kann sogar zu Nervenerkrankungen kommen. Diese Bakterien finden sich z.B. in rohem Geflügelfleisch. Damit diese Erreger erst keine Chance haben beachten Sie folgende Hygiene-Tipps:
Vor und während des Kochens auf subere Hände achten. Waschen Sie die Hände regelmäßig mit Seife und warmen Wasser
Reinigen Sie alle benutzen Flächen und Bretter porentief rein. Benutzen Sie heißes Wasser, vor allem wenn Sie rohes Geflügel zubereitet haben. Vergessen Sie nicht alle Flächen zu säubern die außerdem mit Auftauwasser in Berührung gekommen sind.
Bereiten Sie erst die Gerichte zu, die nicht erhitzt werden müssen wie z.B. Salat, und solche die nur selten mit Keimen belastet sind, erst dann das Fleisch.
Beim Grillen nutzen Sie zwei Grillzangen – eine für das rohe Grillgut und eine für das fertige Grillgut um Übertragungen zu vermeiden.
Damit auch alle Bakterien abgetötet werden, garen Sie Geflügel völlig durch, bis es nicht mehr rosa sondern weiß ist. Auch beim Grillen achten Sie auf völliges Durchgaren des Geflügels.
Damit Sie und Ihre Familie Gesund bleiben.