Weihnachten feiern

Weihnachten
Weihnachten

An diesem traditionsreichem Fest wird nach überbrachtem Glauben die Geburt von Jesus Christus gefeiert. Natürlich ist nicht jeder, der Weihnachten feiert, auch gläubig oder religiös. Oft ist es eine jahrelang überbrachte Familientradition Weihnachten zu feiern , die sich immer weiter fortsetzt.

Dazu gehören verschiedene Bräuche, wie ein bestimmtes Weihnachtsessen, besondere Lieder oder auch eine Feuerzangenbowle ist in vielen Familien zur Tradition geworden. Weihnachtssprüche für die besten Freunde Weihnachten feiert man aber nicht immer nur mit der Familie.

Auch mit seinen Freunden möchte man die besinnliche Zeit genießen und ein paar schöne Stunden verbringen. Dabei wird nicht nur der Baum geschmückt, sondern oft auch gemeinsam gekocht und ein Weihnachtsmarkt besucht.

Möchte man seine Zuneigung ganz offen zeigen, dann eignen sich auch weihnachtliche Sprüche für Freunde sehr gut. Diese müssen nicht immer besonders poetisch oder gar besinnlich sein, denn bei einem guten Freund darf ein schöner Spruch zu Weihnachten auch etwas privater verfasst werden. Freunde kennen sich sehr gut und „wissen sich zu nehmen“.

Daher darf ein Gedicht oder ein Spruch zur Weihnacht auch mal etwas lustiger sein und ein bisschen tiefer gehen.

Weihnachten feiern

Ganz egal, ob im Bezug auf das Verhalten, auf die Art des Freundes und die Lebensumstände, sollte aber ein Hauch von Besinnlichkeit auch bei Weihnachtssprüchen für den besten Freund oder die beste Freundin nie verloren gehen.
Denn auch mit Freunden verbringt man das Weihnachtsfest nach den eigenen Bräuchen und Traditionen.

Besinnliche Weihnachten mit Freunden mag man es traditionell, dann eignen sich Weihnachtskarten für einen schönen Spruch. Neben fertigen Karten passend zur Weihnachtszeit, kann man seinem eigenen Spruch noch mehr Ausdruck verleihen, wenn man auch die Weihnachtskarte selbst bastelt.
Dabei kann man sich an an der Lieblingsfarbe orientieren und verschönert das Ganze noch mit ein paar klassischen Weihnachtsmotiven. Da es aber bei vielen Menschen auch zur Weihnachtszeit eher hektisch als besinnlich zugeht, lassen sich Sprüche für Freunde natürlich auch im Internet verteilen.

Mit etwas Kreativität und einigen Klicks verschickt man so den eigenen Spruch via E-Mail an seine besten Freunde. Das ist auf keinen Fall unpersönlich, denn auch zur Weihnachtszeit spielt das www eine große Rolle. Freunde, die weit entfernt wohnen, erreicht man so auch zum Fest.

Weihnachten im Internet

Auch in den sozialen Netzwerken wimmelt es zur Weihnachtszeit von wundervollen Fotos und schönen Sprüchen. Ganz egal, ob es am Zeitmangel oder der Entfernung liegt – ein schönes Weihnachtsgedicht oder ein Spruch für die beste Freundin – mit ein paar schönen Gifs oder dem passenden Foto – bleibt es auch im Internet bestehen.

Eigene Gedichte und Sprüche verfassen – nicht jeder ist kreativ oder dichterisch veranlagt. Mit ein bisschen Fantasie, etwas Geduld entsteht jedoch langsam ein schöner Weihnachtsspruch für den Freund. Meist selbst durch die besinnliche Zeit inspiriert, leitet einen der Duft von Weihnachtsplätzchen.

Ist das Gedicht etwas persönlicher, sollte man sich jedoch überlegen, ob man es wirklich öffentlich im sozialen Netzwerk teilen möchte, oder ob man es nicht doch lieber nur in einer E-Mail an den besten Freund oder die beste Freundin sendet.

Natürlich kann man auch den traditionellen Weg wählen und schreibt seinen Weihnachtsspruch auf eine Karte.

Einige Verse für Weihnachten

Weihnachten mit Euch verbringen, endlich keine Lieder singen, trinken einen Glühwein lecker, und es gibt hier kein Gemecker, so sollte Weihnachten immer sein, wenn die Freunde stellen sich ein.

Gute Gespräche und lustige Sachen, bringen zur Weihnachtszeit uns zum Lachen, vor allem mit Freunden ist es klar, wie toll es war in diesem Jahr.

Frohe Weihnachten und viel Glück, im nächsten Jahr kommen wir wieder zurück.

Geschenke glitzernd verpackt in Papier, so komme ich heute rüber zu Dir. Ich wünsche Dir heute von Herzen das Beste zu diesem besinnlichen Weihnachtsfeste.

Besinnlichkeit zu Hause verbreiten, ein köstliches Mahl gilt es zuzubereiten, mit Plätzchen und Glühwein sitzt man dann und wartet auf den Weihnachtsmann.

1 Trackback / Pingback

  1. Weihnachtszeit - mein Tagestipp

Kommentare sind geschlossen.